Börsenhandel mit Fibonacci Retracements – so funktioniert´s!
„Fibonacci Retracements“ sind eine sehr beliebte Analysemethode für die Finanzmärkte und bieten Börsenhändlern eine hervorragende Hilfestellung bei der Analyse von Chartverläufen.
„Fibonacci Retracements“ sind eine sehr beliebte Analysemethode für die Finanzmärkte und bieten Börsenhändlern eine hervorragende Hilfestellung bei der Analyse von Chartverläufen.
Jeder Trader sollte die Instrumente mit denen er handelt, kennen und verstehen. In diesem Artikel wollen wir Ihnen erklären, was ein Pip ist und wie man diesen berechnet.
Anders als die Aktien- und Rentenmärkte (Zinsmärkte), findet der Handel im Forex-Markt 24 Stunden am Tag und 5 Tage in der Woche statt.
Spread Trading ist ein Handelsstil, der sehr lukrativ sein kann. Das Ziel dabei ist es, Abweichungen (von in der Regel gleichlaufenden Handelsinstrumenten) in Gewinne an der Börse umzumünzen.
Für alle Trader, die bisher mit der MetaTrader-Handelsplattform gehandelt haben, jetzt aber auch die zahlreichen integrierten Funktionen in der GoPro-Börsensoftware – wie auch unsere CFD- und Forex-Money-Management-Tools nutzen wollen -, gibt es jetzt eine fantastische Neuigkeit!
Mit den integrierten kostenlosen Börsensignalen in der GoPro-Börsensoftware, lassen sich Trends im Börsenhandel erkennen und professionell traden. In dem folgenden Schulungs-Video, zeigt Ihnen Kai Skoruppa, Buchautor und Professioneller Trader für den Börsenhandel mit Devisen, eines von zahlreichen Möglichkeiten, wie Sie
Die wohl wichtigste Kennzahl im Daytrading ist das “Chance- zu Risiko Verhältnis” (CRV). Doch auch die Trefferquote bestimmt über Ihre Gewinne an der Börse.
Eines der wichtigsten Fragen im Trading: Welchen Broker soll man nutzen für seinen CFD- und Forex-Handel? Dann sind da noch, für die meisten Händler unbekannte Begriffe, wie zum Beispiel “Market Maker” und “ECN-Broker”.
In welcher Zeiteinheit sollten Trader handeln, um die besten Gewinne erzielen zu können? Ist der Tageschart besser als der 5-Minuten-Chart oder umgekehrt? Wo liegen die Vor- und Nachteile in der Chartanalyse für professionelle Trader?
Im Daytrading mit CFDs und Forex, fragen sich viele Daytrader: “Wo soll ich meine Stopps setzen?” Es gibt zahlreiche Strategien für den CFD-Handel und auch für den Forex-Markt. Die meisten Trading-Strategien sind “trendfolgende Handelsstrategien” und verfolgen das Ziel, einer Bewegung am Markt möglichst lange beizuwohnen.
Fragen? +49 (0) 30 / 243 42-0